KOSTENLOSER VERSAND | SCHWARZER FREITAG 20 % RABATT AUF ALLE PRODUKTE, CODE: BF20

Innovationen bei Bio-Babynahrung und Bio-Getränken in Europa sind in den letzten fünf Jahren um 38 % gewachsen

Der Trend der „Erwachsenenernährung“ nimmt im Säuglingsnahrungsmarkt immer mehr zu, dh die Nachfrage nach Natur- oder Bioprodukten steigt. Dies ist sehr attraktiv für gesundheitsbewusste Verbraucher, die wissen möchten, wie ihre Lebensmittel hergestellt werden.

Wenn wir an „Bio“ denken, denken wir am meisten an nachhaltig produzierte Produkte. Der Begriff „Bio“ geht bei den Verbrauchern heute jedoch über die Umwelt hinaus und umfasst Qualität, Rückverfolgbarkeit und ein Gefühl von „Natürlichkeit“. Marken wenden sich an Claims, die „natürlich“ sind, anstelle einer bestimmten Kategorie. Im Bereich der pädiatrischen Ernährung umfassen diese Behauptungen starke Quellen (einschließlich Rückverfolgbarkeit), Futterbeweidung und ökologische Positionierung.

Nachhaltigkeit und Gesundheitsaspekte sind die Haupttreiber des organischen Nachfragewachstums. 47 % der weltweiten Verbraucher suchen aus Sorge um die Umwelt nach biologischen Lebensmitteln und Getränken. Darüber hinaus suchen 58 % der weltweiten Verbraucher nach Bio-Lebensmitteln und -Getränken, weil sie sich dadurch „gesünder“ fühlen.

Daher ist die Aussicht von Müttern und Vätern, ihre Kinder mit Bio-Produkten zu versorgen, nicht weit entfernt.